Wie wir begannen
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT wurde 2011 gegründet und erhielt seitdem Festivaleinladungen, zahlreiche Förderungen, Preise und Preisnominierungen.
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT ist als Gesellschaft bürgerlichen Rechts organisiert. Die Gesellschafter sind Susann Schreiber, August Geyler, Claudius Bruns und Armin Zarbock. Während Erstere als Schatzmeisterin fungiert, zeichnen die übrigen Drei für die künstlerischen Fragen verantwortlich.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Der Theatername
»Horns Erben«, der Hauptspielort, liegt in unmitttelbarer Nähe der lebendigsten Szenemeile Leipzigs. In den Jahren 19333-1945 erfolgte die Umbenennung der „Karli“ in Adolf-Hitler-Straße, nach Kriegsende wieder zurück in Südstraße bis zur erneuten Umbenennung in Karl-Liebknecht-Straße (Nahe seines Geburtshauses). Im Volksmund wurde sie daher scherzhaft Adolf-Südknecht-Straße genannt.
Um die Verortung zum Kiez deutlich zu machen, wurde ADOLF SÜDKNECHT so zum Namenspatron des Theaters.