
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
2. September 2022
ADOLF SÜDKNECHT FÄHRT STRAẞENBAHN
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT präsentiert in Kooperation mit den Leipziger Verkehrsbetrieben fünf Theater-Aufführungen in einer historischen Straßenbahn. Eine Reise in eine andere Zeit als Stationentheater zum 150. Geburtstag der Leipziger Straßenbahn. Inhalt Das Jahr 1965 in der DRR: Leipzig feiert das 800. Jubiläum der Leipziger Messe, der sowjetische Parteichef Breschnew kommt zu Besuch, und über Wolf Biermann wird erstmals ein Auftrittsverbot verhängt. Gastwirt Adolf Südknecht aus dem „Horns“ macht sich indes auf zur Vermählung seines Musikers Claude. Im Gepäck: Die Trauringe…
Erfahren Sie mehr »ADOLF SÜDKNECHT FÄHRT STRAẞENBAHN
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT präsentiert in Kooperation mit den Leipziger Verkehrsbetrieben fünf Theater-Aufführungen in einer historischen Straßenbahn. Eine Reise in eine andere Zeit als Stationentheater zum 150. Geburtstag der Leipziger Straßenbahn. Inhalt Das Jahr 1965 in der DRR: Leipzig feiert das 800. Jubiläum der Leipziger Messe, der sowjetische Parteichef Breschnew kommt zu Besuch, und über Wolf Biermann wird erstmals ein Auftrittsverbot verhängt. Gastwirt Adolf Südknecht aus dem „Horns“ macht sich indes auf zur Vermählung seines Musikers Claude. Im Gepäck: Die Trauringe…
Erfahren Sie mehr »ADOLF SÜDKNECHT FÄHRT STRAẞENBAHN
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT präsentiert in Kooperation mit den Leipziger Verkehrsbetrieben fünf Theater-Aufführungen in einer historischen Straßenbahn. Eine Reise in eine andere Zeit als Stationentheater zum 150. Geburtstag der Leipziger Straßenbahn. Inhalt Das Jahr 1965 in der DRR: Leipzig feiert das 800. Jubiläum der Leipziger Messe, der sowjetische Parteichef Breschnew kommt zu Besuch, und über Wolf Biermann wird erstmals ein Auftrittsverbot verhängt. Gastwirt Adolf Südknecht aus dem „Horns“ macht sich indes auf zur Vermählung seines Musikers Claude. Im Gepäck: Die Trauringe…
Erfahren Sie mehr »ADOLF SÜDKNECHT FÄHRT STRAẞENBAHN
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT präsentiert in Kooperation mit den Leipziger Verkehrsbetrieben fünf Theater-Aufführungen in einer historischen Straßenbahn. Eine Reise in eine andere Zeit als Stationentheater zum 150. Geburtstag der Leipziger Straßenbahn. Inhalt Das Jahr 1965 in der DRR: Leipzig feiert das 800. Jubiläum der Leipziger Messe, der sowjetische Parteichef Breschnew kommt zu Besuch, und über Wolf Biermann wird erstmals ein Auftrittsverbot verhängt. Gastwirt Adolf Südknecht aus dem „Horns“ macht sich indes auf zur Vermählung seines Musikers Claude. Im Gepäck: Die Trauringe…
Erfahren Sie mehr »ADOLF SÜDKNECHT FÄHRT STRAẞENBAHN
Das THEATER ADOLF SÜDKNECHT präsentiert in Kooperation mit den Leipziger Verkehrsbetrieben fünf Theater-Aufführungen in einer historischen Straßenbahn. Eine Reise in eine andere Zeit als Stationentheater zum 150. Geburtstag der Leipziger Straßenbahn. Inhalt Das Jahr 1965 in der DRR: Leipzig feiert das 800. Jubiläum der Leipziger Messe, der sowjetische Parteichef Breschnew kommt zu Besuch, und über Wolf Biermann wird erstmals ein Auftrittsverbot verhängt. Gastwirt Adolf Südknecht aus dem „Horns“ macht sich indes auf zur Vermählung seines Musikers Claude. Im Gepäck: Die Trauringe…
Erfahren Sie mehr »