Am Freitag, den 24. Oktober 2025 findet um 19:30 Uhr eine Sonderfolge als Gastspiel in Thüringen im Schloss Kannawurf statt! ADOLF SÜDKNECHT IM VOLKSEIGENEN SCHWEINESTALL!

1969: Auf dem volkseigenen Gut Kannawurf geht mit Betriebsleiter und Facharbeitern alles seinen sozialistischen Gang. Doch dann kündigt sich kurzfristig der Vorsitzende der Bezirksplankomission für Landwirtschaft aus Erfurt an. Das kann nur Ärger bedeuten! Zufällig schneit Kneipenwirt Adolf Südknecht aus Leipzig vorbei, der eigentlich nur eine Anfrage wegen Waren stellen möchte. Und schon nimmt die Verwechslung ihren Lauf… – mal historisch verbürgt, mal halb wahr, mal völlig erfunden. Begleitet von Live-Musik und mit kühner theatraler Improvisationskunst entspinnt sich eine vergnügliche Zeitreise in den Arbeiter- und Bauernstaat.
Es spielen Martin Kreusch, Susanne Bolf, August Geyler und Armin Zarbock.
Am Klavier Claudius Bruns.
Infos zu den regulären Folgen in Horns Erben:
Informationen zur Uhrzeit
Bitte ab 19:30 Uhr mit Beginn der Kassenöffnung vor Ort sein.
Die Vorstellung beginnt um 20:00 Uhr.
Aufführungs-Ort
»Horns Erben«, Arndtstraße 33, 04275 Leipzig. www.horns-erben.de
Der Eingang befindet sich im Hochparterre, der Veranstaltungsraum im ersten Stockwerk. Ein barrierefreier Zugang ist nicht möglich.
Kartenerwerb
Stammgäste erhalten zu jeder vierten besuchten Vorstellung 50% Rabatt an der Abendkasse!
Es gibt folgende vier Möglichkeiten zum Kartenerwerb:
1. Karten an der Abendkasse kaufen
Der Eintritt pro Person beträgt an der Abendkasse 21 €, ermäßigt 14 € (nach Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises).
2. Karten vor Ort im Ticketbüro kaufen
Karten im Vorverkauf direkt in die Hand über folgende verlinkte Vorverkaufstellen (diese erheben zuzügliche Servicekosten).
3. Karten durch Gutschein-Einlösung
Bitte die Gutscheine an der Abendkasse abgeben.
Neue Eintritts-Gutscheine sind zum Sofort-Ausdrucken oder als Geschenk-Versand per E-Mail erhältlich.
4. Karten online sofort kaufen
Karten im Sofortkauf (die Servicekosten übernehmen wir):